
Das Team der Physiotherapie Praxis Andrea Coldewey wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein hoffentlich gutes neues Jahr. Bleiben Sie gesund!
Wie Sie sich schützen und wieder auf die Beine kommen Die meisten Menschen werden in ihrem Leben bereits Erfahrungen mit Stürzen und ihren Folgen gemacht haben. Insbesondere für ältere Menschen können Stürze dabei teils schwerwiegende körperliche und auch psychische Folgen haben. Die gute Nachricht ist, dass sich mit etwas Einsatz und durch ein geeignetes Training die ...
Wärme hilft bei akuten Lendenwirbelsäulenschmerzen Eine unglückliche Bewegung, eine nicht angemessene Anspannung der Muskulatur – und schon schießt die Hexe in den Rücken. Bei einem Hexenschuss blockiert ein Gelenk in der Lendenwirbelsäule. In der Folge verspannt sich schlagartig die umliegende Muskulatur, um den Bereich möglichst ruhig zu stellen. Viele Betroffene wissen sich im ersten Moment kaum ...
zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Physiotherapeutin/en in Teilzeit 20 Std./W. oder Vollzeit 38,5 Std./W. gerne mit Weiterbildung in MLD Bewerbungen bitte an: Praxis für Physiotherapie Andrea Coldewey Elbestraße 9 26188 Edewecht-Jeddeloh II Fon: 04486 94442 Email: info [at] physiotherapie-coldewey [dot] de
Gleichgewichtstraining effektiv bei Morbus Parkinson Rund 4,1 Millionen Menschen sind weltweit betroffen, in Deutschland sind es schätzungsweise zwischen 250.000 und 280.000 Personen: Morbus Parkinson ist eine komplexe, neurologische Erkrankung, die für viele Menschen erhebliche Einschränkungen im Alltag mit sich bringt. Typische Symptome sind verlangsamte Bewegungen, Zittern (Tremor) sowie ein gestörtes Gleichgewicht. Besonders gefährlich wird es, wenn die ...
Beschwerden am Arbeitsplatz effektiv vorbeugen Fast alle Arbeitskräfte, die überwiegend sitzend tätig sind, kennen das Problem: Man sitzt wie gebannt vor dem Computer und bemerkt gar nicht, dass man sich seit Stunden in ein und derselben Haltung befindet. Die Konsequenzen sind erst abends zu spüren, wenn der Rücken schmerzt oder der Arm schwer wird. 80 Prozent ...
So beugen Sie Verletzungen und Stürzen vor Sobald die Temperaturen fallen, die Skigebiete frischen Neuschnee vermelden und die Lifte anlaufen, schlüpfen Jung und Alt in die Skischuhe. Für viele ist der Winterurlaub das Highlight des Jahres. Damit die Pistengaudi jedoch nicht frühzeitig endet, ist Vorsicht und nach Möglichkeit auch Vorsorge geboten. Wer schon frühzeitig den inneren ...
Durch den erfolgreichen Besuch einer Schulung zum Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos kann nun unser Leistungsangebot erweitert werden. Das Fasziendistorsionsmodell wurde von dem amerikanischen Arzt und Osteopathen Stephen Typaldos entwickelt. Dabei gelten als Ursachen von Beschwerden die Distorsion (Verformung) der Faszien (Bindegewebe) Bei der Behandlung der Beschwerden nach dem Fasziendistorsionsmodell kommen verschiedene Handgriffe zur Anwendung: Auf bestimmte Punkte oder Bahnen ...
Mit Physiotherapie Demenz entgegenwirken Wo habe ich das Brot hingelegt? Warum fällt mir der Name nicht ein? Diese und viele andere Fragen stellen sich täglich rund 1,5 Millionen Menschen, die deutschlandweit an Demenz erkrankt sind. Besonders alarmierend ist, dass die Zahlen täglich um rund 100 Neuerkrankte steigen. Doch nun machen aktuelle Studien Hoffnung: Demenz- und Alzheimererkrankte ...
Neue Studie stützt Effizienz frühzeitiger Physiotherapie Bei akuten Nacken- oder Rückenschmerzen hilft nur der Griff zur Medikamentenschachtel? Diese Auffassung könnte sich bald ändern. Eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu der Erkenntnis, dass frühzeitige Physiotherapie bei akuten Beschwerden am Bewegungsapparat die bessere Alternative ist. Mit den neuen Forschungsergebnissen geht die Forderung ...